Žákova hora bei Cikháje ist ein wertvolles Beispiel für die langfristige natürliche Entwicklung des Mischwaldes des Žďár-Gebirges. Die Rotation von Buche, Tanne, Ahorn und Fichte auf dem Gelände des ehemaligen Waldes ist seit 1933 geschützt.
Das krautige Unterholz besteht aus typischen Arten blühender Buchen: Giftschierling, neunblättriger und zwiebelblättriger Weißdorn, Gewürzstrauch, europäisches Fingerkraut, Knöterich, Blutweiderich. Hochstaudenreiche Buchenwälder zeichnen sich durch die mehrjährige Fasanenbuche, den Männerfarn, den Frauenfarn und den Fuchsfarn aus. Hier nisten 55 Vogelarten, darunter der vom Aussterben bedrohte Schwarzstorch, die stark bedrohte Ringeltaube, der seltene Schwarzkopfschnäpper und die Kohlmeise. In dem Gebiet zwischen dem Krummen Ahorn, Žáková hora und Devíti skály konzentriert sich das meiste Rotwild im gesamten Žďárské vrchy Gebirge.
Der Naturlehrpfad Žákova hora führt Sie durch diese einzigartige Naturlandschaft .


